Freitag, 18. Januar 2013

Man lernt nie aus: C++ Breakpoint Hit Count


Wer viel zwischen C++ und einer "gescheiten" Sprache wie C# hin und her wechselt, wird das besonders lieben: Auch nach fast 20 Jahren Visual C++ hat Microsoft es noch nicht geschafft, dass bei einem Crash mit Break on Exception der Callstack immer stimmt. Also schrittweise "von Hand" an den Fehler herantasten. Kann einen bei großen Datenmengen und rekursiven Aufrufen gerne mal in den Wahnsinn treiben. Was ich wusste, dass es einen Break on Hit Count gibt. Was ich NICHT wusste, ist, dass man folgendes tun kann:

  • Breakpoint setzen auf einer Funktion, die man im Verdacht hat
  • Hit Count erstmal auf 99999 oder so setzen
  • reinrumpeln lassen
  • nach dem Crash ist in den Breakpointeigenschaften zu sehen, wie oft die Stelle durchlaufen wurde, bis es geknallt hat

Was freue ich mich wieder auf meinen C#-Compiler ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen